Schon mal darüber nachgedacht, dir ein
gemeinsames Hobby mit dem Hund zuzulegen? Da gibt's nämlich einen ganzen Haufen Möglichkeiten:
Wie wäre es zum Beispiel mit
Dog-Dancing (Hunde-Tanzen)? Ihr seid etwas sportlicher? Dann ist
Agility (Beweglichkeitstraining) vielleicht etwas für euch? Du magst es nicht so stressig? Wie wäre es dann mit
Degility, also der entspannteren Variante von
Agility? Oder wie wäre es mit
Obedience (Gehorsamstraining), bei dem man dem Hund allerlei Gehorsams-Tricks beibringt? Das mit dem "Tricksen" ist cool? Wie wäre es dann mit
Trick-Dogging (Show-Programm), bei dem dein Hund ganze Show-Programme einstudieren kann und mit wunderlichen Tricks die Leute verblüfft und belustigt?
Dog-Diving (Hundeschwimmsport);
Dog-Frisbee;
Flyball;
Mantrailing (Suche nach Menschen);
Trailing bzw. Tracking (Fährtensuche nach allem möglichen);
Mobility (Beweglichkeitstraining für ältere oder unsportliche Hunde),
Rally Obedience (eine Mischung aus
Obedience,
Mobility,
Agility und
Tracking/Trailing/Mantrailing), ... es gibt soooo unendlich viel, was man mit dem Hund gemeinsam machen kann.
Verein oder allein? Deinem Hund ist es egal. Er möchte MIT DIR GEMEINSAM etwas unternehmen. Ob du einen Verein brauchst, ist also allein deine Entscheidung. (Und solange du keinen "Turniersport" anstrebst, brauchst du auch für nichts eine besondere Ausrüstung.)