Was ist das große Geheimnis der Hunde-Flüsterer und Hunde-Trainer?

In diesem Abschnitt wollen wir uns das große Geheimnis der Hunde-Flüsterer und guten Hunde-Trainer etwas genauer anschauen.

Warum sind sie so erfolgreich bei der Hunde-Erziehung? Was können sie, was wir nicht können? Warum schaffen sie es, unserem Hund in Minuten oder Stunden etwas beizubringen, was wir in Wochen und Monaten nicht geschafft haben? Warum ist mein Hund bei ihnen ganz anders als bei mir?

Haben sie vielleicht einen besonderen Trick, den sie uns nicht verraten wollen? Sind sie besonders begabt? Oder was ist es?

Das Theorie-Geheimnis: Wissen über den Hund

Je genauer ich weiß, warum mein Hund dies oder jenes tut oder lässt, desto besser weiß ich auch, was ich dafür oder dagegen tun kann. So einfach ist das? So einfach ist das!

Deshalb beschäftigen sich diese Hunde-Flüsterer und guten Hunde-Trainer sehr intensiv mit dem Verhalten von Hunden im Allgemeinen, mit ihren natürlichen Instinkten, und mit Charaktereigenschaften von Hunden im Besonderen. Sie versuchen dabei stets eine Antwort auf die wichtige Frage zu finden: »WARUM macht der Hund das?« Denn wenn sie die Antwort kennen, wissen sie auch, was sie machen können, um es zu ändern, zu vermindern oder zu verstärken.

Du bist im Vorteil! Hunde-Flüsterer und Hunde-Trainer müssen sich Wissen über andere Hunde aneignen. Du brauchst nur zu wissen, was DEINEN Hund antreibt.

Das Praxis-Geheimnis: Ruhige & echte dominante Ausstrahlung

Du willst ihr Praxis-Geheimnis lüften? Dann beobachte sie! Schaue dir an, wie sich Hunde-Flüsterer und Hunde-Trainer verhalten! Schaue dir nicht an, WAS sie machen; sondern WIE sie es machen!

Du wirst niemals einen Hunde-Flüsterer oder Hunde-Trainer beobachten, der nervös herumläuft, herumplappert (außer, er/sie erklärt gerade etwas), laut oder hektisch wird. Stattdessen wirst du immer erleben, dass sie das genaue Gegenteil davon machen.

Und sie zeigen dem Hund immer so unmissverständlich wie möglich, was sie von ihm möchten. Wenn sie feststellen, dass der Hund nicht macht, was sie wollen, dann kritisieren sie nicht den Hund, sondern sie werden sie selbstkritisch:

Sie reflektieren ihren Fehler (natürlich still!) und werden bei der nächsten Wiederholung der Anweisung an den Hund noch klarer. Nicht "lauter". Nicht "böser". Sondern deutlicher. Sie versuchen, es dem Hund noch einfacher zu erklären, wenn du so willst.

Selbst in unangenehmen Situationen bewahren sie, so weit es irgend geht, eine ausgesprochen ruhige, selbstbewusste und damit echt dominante Ausstrahlung.

... kurz gesagt: Sie machen all das, worüber wir hier auf dieser Website so ausführlich sprechen.

Also könnte ich auch ein "Hunde-Flüsterer" werden?

Aber sicher doch. "Hunde-Flüsterer" und Hunde-Trainer haben keine "besonderen Hunde-Gene", oder so. Sie können auch nicht zaubern. Sie sind lediglich bereit, sich besonders gut auf den Hund einzustellen. Sie sind bereit, vom Hund zu lernen. Sie hören den Hunden zu. Sie schauen den Hunden zu. Sie lesen ein paar Bücher über verschiedenste Hintergründe, um fremde Hunde besser verstehen zu können. (Das brauchst du gar nicht, wenn du dich nur auf deinen eigenen Hund konzentrieren willst.)

Vor allem aber: Sie sind bereit, sich selbstkritisch zu betrachten und daraus zu lernen, wenn Fehler passieren. Denn sie wissen: Alle Hunde WOLLEN mitarbeiten. Davon gibt es nur sehr, sehr wenige Ausnahmen. Wenn also ein Fehler passiert, wenn etwas nicht glatt läuft, dann hat der Mensch - also sie selbst - einen Fehler gemacht. Den suchen sie. Den korrigieren sie. Und dann probieren sie es wieder. Mit hartnäckiger Konsequenz. Mit großer Geduld. Mit viel Ruhe. Und halbwegs diszipliniert.

Wenn du dir das zutraust, steht deiner Laufbahn als "Hunde-Flüsterer" nichts mehr im Weg.

Wichtig: Lass dich vom Fernsehen nicht blenden!

Wenn du dir Hunde-Flüsterer und Hunde-Trainer im Fernsehen anschaust, solltest du immer im Kopf haben: »Da ist viel Show und Eigenwerbung dabei!« Grundsätzlich werden aus Zeitgründen (es muss halt in 30-45 Minuten zwischen die andere Werbung passen) einfach die besten Szenen zusammengeschnitten. Und zwar: Die besten Szenen! Die "Outtakes", die auch diese Leute haben, werden einfach ausgelassen.

Außerdem dienen diese Sendungen der Selbstvermarktung. Da zeigt man nicht, was man selbst falsch macht oder wo man irrt. Da zeigt man sich von seiner besten Seite. ... und nur die bekommst du dann zu sehen.