Jedes Rudel hat eine Hausordnung. Auch dein "menschliches Rudel". Abwasch, Müll, Ruhe, ... es gibt einen ganzen Sack voll Regeln, die für die Familie gelten, um das Zusammenleben zu organisieren.
Der wiederholte Bruch der familiären Regeln führt immer zu Unordnung, Chaos, Ärger, Frust ... und letztlich zu Streit. Deshalb ist eine Hausordnung nicht nur sinnvoll, sondern sie vermeidet auch Streit zwischen den Mitgliedern der Familie.
Auch für ein gutes und gesundes Zusammenleben mit einem Hund sollten wir eine Hausordnung für alle Rudelmitglieder aufstellen.
Sei konsequent! Hunde wünschen sich klare Regeln, die sie konsequent befolgen können. Ausnahmen oder Nachlässigkeiten betrachten sie nicht als "besonderes Lob", sondern als irritierende Führungs-Schwäche.
Nun können wir natürlich nicht in jedem Detail eure Hausordnung festlegen. Vielleicht magst du es, wenn dein Hund auf dem Sofa oder im Bett pennt. Vielleicht ist das nicht das, was dir vorschwebt. Das - und all die vielen anderen Details der Hausordung - musst du allein mit dir und deiner Familie ausmachen. Wir können aber über ein paar wichtige Inhalte sprechen, die in jede Hausordnung gehören.