Sobald wir es geschafft haben, dass unser Hund uns wenigstens 5 Sekunden lang ununterbrochen anschaut, haben wir den ersten grandiosen Erfolg erzielt! Das festigen wir jetzt, indem wir diese Übung unendlich oft wiederholen.
Nicht überfordern! 5 Sekunden sind völlig okay. Gib deinem Hund alle 5 Sekunden ein Leckerlie! Wenn du ihn jetzt überforderst und die Zeitspanne zwischen den Leckerlie zu schnell streckst, wird dein Hund ungeduldig oder sogar missmutig und versteht die Übung nicht. Das wäre ein unnötiger Rückschlag.
Aufmerksamkeit verloren? Kein Problem! Dein Hund muss sich erst daran gewöhnen. Es ist völlig normal, dass du in der ersten Zeit (manchmal sind das etliche TAGE!) die Aufmerksamkeit deines Hundes schnell wieder verlierst. Doch dabei hat NIEMAND etwas falsch gemacht. Nutzt diese Zeit für eine kurze Pause; und dann wiederholt den 3. Schritt, als sei es das erste Mal.
Wichtig! Der Unterschied zwischen "Übung" und "Pause" muss für den Hund klar erkennbar sein! Sobald wir die Aufmerksamkeit unseres Hundes verloren haben, stehen wir ganz ruhig und tiefenentspannt auf, als wollten wir das sowieso gerade machen und schenken dem Hund KEINERLEI BEACHTUNG mehr. Ganz egal, was er macht: Wir beachten ihn nicht. Dazu gehen wir bewusst ein paar Schritte beiseite und gucken uns sehr aufmerksam einen Baum in der Ferne an.
Die Dauer der Pause? Dein Hund zeigt es dir: Sobald er sich wieder für andere Dinge interessiert oder gelangweilt ablegt, kannst du die Pause beenden. Warte jedoch mindestens 1-2 Minuten, bevor du die Pause beendest.