Abgesehen von Kommandos, die dein Hund bereits kennt, versteht er kein Wort. Er hört dich reden. Doch er hat nicht den geringsten Plan davon, was du da erzählst.
Das einzige, was du sicher erreichst, wenn du deinem Hund die Ohren blutig quatschst, ist ... nun,
irgendwann hört er dir einfach nicht mehr zu. Er ignoriert, was du sagst. Und dann hört er auch deine Kommandos nicht mehr...
Noch schlimmer ist es, wenn du Kommandos in einen Wortschwall einbaust: »
Was habe ich gerade gesagt? Du solltest doch "PLATZ!!!!" machen. Und? Kriegen wir das jetzt so langsam mal hin, oder was?! Wenn du weiterhin nicht zuhörst und nicht endlich "PLATZ!!!!!!" machst, gibt's heute Abend kein Futter. Dann ist Mama so richtig sauer auf dich.«
Das ist so ziemlich das Schlechteste, was du tun kannst. Dein Hund hat schon ab
"... gerade gesagt?" nicht mehr zugehört. Für ihn klingt das wie
"Grrrrrrrr grrrrrr grrrrrr grrrrrrrrrrrrrrrrr grrrrrrrrrr .... Wuff!" Falls du da ein Kommando gegeben hast: Er hat's nicht gehört. Wirklich. Er kann es nicht ausführen, weil er es NICHT GEHÖRT hat.
Bevor und nachdem du ein Kommando geben willst, ... schweige ein paar Sekunden lang. Kein Geräusch, außer deinem "normalen" Atemgeräusch. SCHWEIGE.
Dann fordere die Aufmerksamkeit deines Hundes ein. Und erst DANN sprich das Kommando aus oder mache die entsprechende Geste für das Kommando, wenn du "stumme Kommandos" übst oder ausgeführt haben willst.
Nur das Kommando. Sonst nichts. »
Platz!« Kein Zusatz. Keine Erklärung. Nur still abwarten, bis das Kommando ausgeführt ist.
Spare dir auch Wiederholungen des Kommandos. Hunde sind nicht schwerhörig. Sie hören sogar sehr viel besser als du. Und sie haben auch das Kommando gehört. Wenn dein Hund das Kommando nicht ausführt (aber eigentlich beherrschen sollte), liegt es nicht daran, dass er es nicht verstanden oder nicht gehört hat. Er respektiert dich einfach nicht.