Aufregung, Stress und Unruhe entstehen typischerweise, wenn sich
unerwartet schwierige Situationen einstellen. Das lässt sich nicht vermeiden. Aber es lässt sich reduzieren.
Habe stets einen Plan! Wenn du vorher weißt, was du in welchen Situationen tun und vor allem, was du erreichen willst, dann kannst du selbst sehr viel entspannter in diese Situationen gehen.
Setze dich also in einen Sessel, nimm ein Glas Rotwein, Bier oder Cola. Und dann stelle dir bestimmte schwierige Situationen vor und plane, was du dann tun wirst! Ganz theoretisch.
Dann
mache dir Stichpunkte auf einem Zettel, was du in welcher Reihenfolge tun möchtest, um die Situation in den Griff zu bekommen. Überlege auch, was du machen wirst, wenn eines deiner Ziele nicht funktioniert.
(Hinweis: Auch unsere "Lösungen für Problemfälle" sind nichts anderes als "Pläne für schwierige Situationen". Und sicherlich hast du schon gemerkt, dass "einen Plan haben" vieles sehr viel einfacher macht.)
Und dann: Raus in die Praxis! Halte dich an diesen Plan ganz konsequent bei jeder schwierigen Situation. Überarbeite deinen Plan, wenn du feststellst, dass etwas in der Praxis anders besser funktioniert!
Ein Plan hilft dir, ruhiger und entspannter zu werden. Wenn du schon vorher weißt, wie du reagieren willst/musst, wirst du ganz automatisch sehr viel ruhiger!
Wenn du einen Plan hast, braucht dein Hund keinen mehr! Dann verlässt er sich auf dich und deinen Plan.