Oh ja, auch Hunde haben irgendwann "die Nase voll", wenn ein respektloser Hund so gar nicht auf die Korrekturen und Zurechtweisungen hören will.
Sie haben ihn etliche Male aufgefordert haben, sich endlich zu benehmen. Doch der freche Hund will einfach nicht gehorchen. Dann greifen sie auch zu Knurren, verärgertem Bellen (lies: "Anbrüllen") und sie benutzen sogar ihre Zähne und verprügeln den frechen Hund.
Es gibt da aber zwei sehr wichtige Haken!
1. Hunde machen das nur - und AUSSCHLIEẞLICH - während der Tat. NIEMALS hinterher. Absolut niemals. Ohne jegliche Ausnahme. NIE. MALS.
Schon 10 Sekunden nach der Tat ist ZU SPÄT.
Dein Hund verbindet JEDE "Strafe" mit dem, was er GERADE JETZT macht. Er kann nicht anders. So sagen es ihm seine Instinkte. Deshalb müsstest du ein absolut perfektes Timing haben und den Hund "inflagranti" - also WÄHREND DER TAT - erwischen.
2. Hunde "bestrafen" nicht; sie korrigieren! Das bedeutet, ein Hund hebt den warnenden Zeigefinger und sagt » Ich sehe, was du machst. Und ich will das nicht. Benimm dich! Jetzt! Sofort! Auf der Stelle!« Dabei benutzen sie ihre echte Dominanz, um ihre Autorität durchzusetzen.
Nur so kann der "bestrafende" Hund verhindern, dass der gemaßregelte Hund dauerhaft den Respekt vor ihm verliert. Schließlich handelt es sich ja nicht um ein Verbrechen, sondern nur um ein Fehlverhalten, das korrigiert werden muss.