Was in Monaten und Jahren versäumt wurde, lässt sich durchaus nur allein mit
fürsorglicher, elterlicher Erziehung durchaus wieder gutmachen. JEDER Hund, ganz egal, wie alt, will und braucht diese Erziehung und wird dadurch wieder verträglicher.
Der größte Haken daran:
Es dauert. Monate. Viele Monate. Und man muss es jahrelang durchziehen, denn jede größere Nachlässigkeit in der Erziehung bedeutet Rückschritt und Rückfall.
Deshalb helfen wir alle mit der, wenn du es so nennen willst, "erweiterten Erziehung" - dem TRAINING - nach: Wir bringen dem Hund Kommandos und sogenannten Grundgehorsam bei, wir trainieren die Impulskontrolle, wir üben Tricks & Kunststücke mit dem Hund, ja, wir suchen uns sogar
gemeinsame Hobbys mit dem Hund, wie etwa den Hunde-Sport.
Zunächst, um schneller zu Erziehungs-Erfolgen zu gelangen; später um "
mehr als nur Erziehung" zu erreichen: Wir trainieren mit dem Hund. Für den Gehorsam. Und für den Spaß an der Freude.
Falls du jedoch gehofft hast, es gäbe sowas wie einen Reset-Schalter für den Hund, eine Art psychologischen Knopf, den man nur drücken muss, um den Hund auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, dann lerne, mit der Enttäuschung zu leben: SOWAS GIBT'S NICHT. Nicht bei dir. Nicht bei irgendeinem Menschen. Und auch nicht beim Hund.